Radausstellung Cadolzburg
am Donnerstag den 12.12.2024 wurde von Landrat Bernd Obst die Radausstellung im historischen Museum Cadolzburg eröffnet. Wir empfehlen sehr einen Besuch! Ein Bericht von Klemens Heinl.
am Donnerstag den 12.12.2024 wurde von Landrat Bernd Obst die Radausstellung im historischen Museum Cadolzburg eröffnet. Die Ausstellung zeigt Exponate des Deutschen Fahrradmuseums Bad Brückenau, sowie Leihgaben hiesiger Sammler.
Wenn man den Ausstellungsraum betritt, begrüßen einen zwei Traumräder von früher und jetzt: ein Bonanza Fahrrad und ein High-End Moutainbike.
Zum Vergleich: das Traumrad früher kostete ca.150DM , während das Traumrad von heute um die 15.000€kostet. Ich muss zugeben, meine große Liebe ist noch immer das alte Bonanza Fahrrad.
Die Schau ist dann chronologisch aufgebaut: vom Laufrad über das Hochrad über das Sicherheitsfahrrad bis zum heutigen Rad.
Im Stockwerk darunter befindet sich weitere Räume: einer widmet sich dem Damenrad. Das Damenrad war damals eine emanzipatorische Revolution. Der andere Raum widmet sich dem Fahrradsport. Vom Rennsport, über Fahrradpolo bis Radball sind Räder zu sehen. In diesem Raum befindet sich auch der Beitrag des ADFC. Hier fragen wir die Ausstellungsbesucher wie sie den Radverkehr heute erleben und was sich die Besucher für die Zukunft wünsche.
Das Ganze ist eine sehr gelungene Ausstellung. Einen Besuch kann ich nur empfehlen.
Öffnungszeiten des Historischen Museums Cadolzburg:
Mittwoch bis Sonntag: 14.00 bis 17.00 Uhr
Historisches Museum Cadolzburg
Pisendelplatz 1
90556 Cadolzburg
Tel. 09103 - 7886